Das Mörikehaus Ochsenwang erstrahlt nach einer langen Renovierungszeit 2022 in frischem Glanz. Gezeigt wird die neugestaltete Dauerausstellung Eduard Mörike in seiner Zeit in Ochsenwang. Dabei werden drei Bereiche in jeweils eigenen Vitrinen besonders hervorgehoben:
der Dichter, der Anlass für die mehr als zehn Mörikestätten im Lande ist,
der Pfarrverweser mit seinen damaligen Aufgaben und Pflichten und,
zum Dritten, ganz privat, der Verlobte. Denn das war Mörike in seiner Zeit in Ochsenwang. Viele der schönsten Brautbriefe der deutschen Literatur sind hier in diesen Räumen an die Braut, an Luise Rau, geschrieben worden.
Das Mörike-Museum in Cleversulzbach ist 2021 renoviert worden. Es zeigt viele Schriften, Gedichte und Zeichnungen, aber auch eine Reihe täglicher Gebrauchsgegenstände, wie Mörikes Schreibfeder, Lichtputzschere und Trinkbecher. Auch eine originalgetreue Kopie des alten Turmhahns (Original im Schiller-Nationalmuseum in Marbach) ist zu besichtigen.
Auf Wunsch werden Führungen durch das Museum, die St. Jostkirche und die Grabstätten der Dichtermütter von Schiller und Mörike durchgeführt.